Zukunft: jetzt!
Heute ist ein trüber und kalter Tag trotz des voranschreitenden Frühlings und des bevorstehenden Sommers. Es war viel zu lange Winter und der Aufbruch wartet. Hatte heute mal wieder Schule...Mein Lehrer berichtete von einem Seminar zum Thema e-book. Er sagt er war erstaunt wie einfach das geht. Ich hoffe er wird uns bald mehr darüber erzählen. Ich finde das ziemlich spannend. Ich war mir ja erst nicht sicher, wie das wird mit dem e-book. Alle haben gleich gesagt, dass das e-book den Tod der Bücher bedeutet. Aber das halte ich für Unsinn. Es werden immer wieder irgendwelche Neuheiten kommen, die das Ende des Buches voraussagen, aber letztendlich wird es doch bleiben. Als Amazon groß wurde hieß es auch, es würde bald keine Buchhandlungen mehr geben. Und es gibt sie noch immer, auch wenn sie es vielleicht etwas schwerer haben. Es gibt noch so viele Bücher, die gelesen werde wollen und Menschen, die Wert auf gute Beratung legen. Ich will nicht, dass die Buchindustrie so kaputt geredet wird! Ich werde jedenfalls weiterhin die Augen und Ohren offen halten und bin sehr gespannt, was noch alles kommt.
|
||
|
Zukunft: gestern?
Weimar, 15.9.1457 Es ist wieder an der Zeit zu berichten, was in den vergangenen Tagen geschehen ist. Dies ist ein großer Fortschritt für die gesamte Gesellschaft. Zwar ist es für einfache Leute schier unmöglich in den Besitz eines gedruckten Buches zu gelangen, aber ich spüre eine Veränderung. Mein Besuch der Universität zu Leipzig vor einigen Wochen war mehr als ich mir erhoffte. Die Studierenden empfingen mich mit großer Ehrfurcht und ich war mir dieser Ehre nicht ganz bewusst. Nichts desto trotz bin ich froh wieder meinen gewohnten Tätigkeiten nachzugehen und danke Gott für jeden arbeitsreichen Tag. |
||
|